
Sommersprossen-Hack mit Biss – Wenn Brokkoli zur Beauty-Waffe wird
Teilen
Die Beauty-Welt ist immer für eine Überraschung gut, besonders wenn es um virale Trends aus den sozialen Medien geht. Vergessen Sie Pinsel und spezielle Stifte: Der neueste, skurrilste Hack für den perfekten, sunkissed Look kommt direkt aus der Gemüseabteilung – die Brokkoli-Sommersprossen.
Die Idee hinter dem Grünzeug-Trend
Dieser ungewöhnliche Trend hat seinen Ursprung auf Plattformen wie TikTok. Anstatt mühsam einzelne Pünktchen zu setzen, wird hier auf eine Art "Stempel-Technik" gesetzt. Die Textur eines Brokkoli-Röschens, die kleine, unregelmäßige "Blumen" bildet, imitiert auf verblüffende Weise die ungleichmäßige Verteilung natürlicher Sommersprossen.
Viele Beauty-Fans sind von der Einfachheit und der Geschwindigkeit des Hacks begeistert. Denn wenn man ehrlich ist, wer hat schon Zeit, sich jeden Morgen hunderte Sommersprossen zu malen?
Die Anwendung: So wird Brokkoli zum Beauty-Tool
-
Vorbereitung: Man benötigt ein kleines, frisches Brokkoli-Röschen mit einer schönen, unversehrten Oberfläche.
-
Farbe: Ein Bronzer oder ein Augenbrauenpuder in einem kühlen Braunton wird auf eine flache Oberfläche (z.B. einen Teller) gegeben.
-
Stempeln: Das Brokkoli-Röschen wird vorsichtig in das Puder getupft, sodass nur die obersten Spitzen die Farbe aufnehmen.
-
Auftragen: Die Brokkoli-Oberfläche wird sanft auf die Wangen, den Nasenrücken und die Stirn gedrückt – die typischen Stellen, an denen Sommersprossen natürlich auftreten.
Der Look mag beim Auftragen eher an eine gescheiterte Mittagspause erinnern, aber das Ergebnis kann, wenn richtig ausgeführt, überraschend natürlich aussehen.
Ein Lacher für zwischendurch: Das Fazit
Auch wenn das Experiment mit dem Gemüse auf dem Gesicht für einige Lachkrämpfe sorgen mag, zeigt der Brokkoli-Hack vor allem eines: Kreativität in der Beauty-Community kennt keine Grenzen.
Ob die Brokkoli-Sommersprossen der heilige Gral der Haut-Make-ups werden, sei dahingestellt. Aber als lustiges Experiment für einen Beauty-Abend oder als witziger Inhalt für die sozialen Medien ist der Trend unschlagbar. Man sollte sich nur nicht wundern, wenn der Partner das nächste Mal mit einem Gemüse-Röschen im Gesicht auftaucht!